Naturlehrpfad Boršovský les Geologische Ausstellung Stadt Mährisch Trübau Natur um Mährisch Trübau Industriebahn Bloßdorf
Zwerg Hugo
Zwerg Hugo



Über die Lehrpfade

LASS UNS ZUSAMMEN HUGO KARL BESUCHEN

hugo karel 
Wenn wir uns auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit begeben, entdecken wir überall Reste der menschlichen Bemühung, in und von der Landschaft zu leben. Manche Gaben der Erde sind vor allem lokal genutzt worden, wie z. B. die Braunkohle, andere, wie die Letten und Tonstein haben das Gebiet weltweit bekannt gemacht.
Die früheren Generationen waren selbstverständlich mit der Natur ihres Wohnortes verbunden, sie lebten von ihr. Im Zuge der großen Umsiedlungen nach dem II. Weltkrieg kehrte eine gewisse Entfremdung ein. Die altangesiedelte deutsche Bevölkerung wurde zum großen Teil abgeschoben, die neuen tschechischen Siedler mussten zunächst ihren Platz am neuen Wohnort finden. Erst heute gelingt es uns langsam wieder, unsere wunderschöne Umgebung als etwas historisch gewachsenes und uns anvertrautes wahrzunehmen.

Aktuell

Stadt Moravská Tøebová ist bemüht, ihre Bürger und Besucher mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung bekannt zu machen. Ein historisches Lehrpfad soll demnächst interessierten Besuchern die wichtigsten Baudenkmäler der Renaissance und des Barocks präsentieren. Es soll sich ein modern gestaltetes und interaktiv bildendes Projekt handeln. Der Stadtrundgang wird auch auf die nahe Umgebung ausgeweitet und führt z.B. zum Hügel Strazny, wo ein ehemaliger unterirdischer Gang mündet. Sie können sich auf den Webseiten der Stadt näher informieren. www.mtrebova.cz
Naturschutzgebiet Rohová hat im Jahr 2009 das zehnjährige Jubiläum gefeiert.
Bei Interesse an historischen Schmalspureisenbahnen lassen Sie sich nicht die erste Fahrt des Jahres 2010 in Mladìjov entgehen. Bei dem Tuckern der Lokomotive kann man vergessen, dass wir im 21. Jahrhundert  leben und der Ausblick in die Landschaft entrückt Sie in eine längst vergangene Welt. Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter